Hinweise zum Datenschutz


Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung in Verbindung mit Google Analytics


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung, die über diese Website erfolgt, ihre Basis außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz hat, dann erfolgt die damit verbundene Google Analytics-Datenverarbeitung durch Google LLC. Google Ireland Limited und Google LLC. werden im Folgenden als "Google" bezeichnet.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers der Website gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihn ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) über die Benutzung der Website werden in der Regel an Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird auf dieser Website ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp ()" verwendet. Diese Erweiterung gewährleistet eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung und schließt einen direkten Personenbezug aus. Durch diese Erweiterung wird die IP-Adresse des Seitenbesuchers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse des Besuchers an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics vom Browser des Seitenbesuchers übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google die gesammelten Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Nutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer werden durch die Pseudonymisierung ihrer Daten hinreichend gewahrt.

Die Google LLC. bietet eine Garantie für die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus auf der Grundlage der europäischen Standardvertragsklauseln. Die übermittelten und mit den Google-Analytics-Cookies verknüpften Daten, z.B. User-IDs oder Werbe-IDs, werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsfrist erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Der Website-Besucher kann die Verwendung von Cookies ablehnen, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem Browser wählt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Der Website-Besucher kann die Datenerfassung durch Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem er hier klickt. Es wird dann ein "Opt-out-Cookie" gesetzt, das die zukünftige Erfassung der Daten des Website-Besuchers beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und -nutzung durch Google, den Einstellungen und Deaktivierungsmöglichkeiten finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Google Ads-Einstellungen (https://adssettings.google.com/authenticated).