Theater Stadt nomaden
Irgendwo in der Stadt, in einem Park, in einem Viertel, an einem
öffentlichen Treffpunkt, hat eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von kreativen Menschen eine kleine Siedlung gegründet. Ihre "Nomaden"-Zelte bilden das Zuhause dieser Künstlerfamilie. Sie wollen Geschichten erzählen, Dramen spielen: wie im Theater, nur viel näher dran! Und gerade jetzt spielen sie Macbeth mittendrin!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Theater Stadt Nomaden Sind:
Fleur Dikken
spielt seit ihrem 11. Lebensjahr Cello. Nach klassischem Studium am Konservatorium war sie in verschiedenen Orchestern, Bands und Theater-gruppen. Als Theater Stadt Nomadin erlaubt ihr das Cello, das auszudrücken, was sich nicht so leicht in Worte fassen lässt.
Jaap Slagman
ist 20 Jahre durch Europa getourt und in Bremern kennt man ihn von La Strada. Er nutzt Schauspiel als Vehikel, um kleine und auch die ganz großen Dramen zu erzählen. Als Theater Stadt Nomade ist Jaap Erfinder, Regisseur und Schauspieler in einem.
Hanna Markutzik
kennen die Bremer:innen als Schauspielerin bei der Golden City Revue oder dem fabelhaften Bremer Schlüssel. Als Theater Stadt Nomadin liebt Hanna das Experiment und die frisch gewonnene Freiheit der Improvisation und des Spiels im offenen Raum.
Thomas Janssen
ist der Vierte im Bunde und sonst unterwegs als Pianist Toomie. Auch er hat die Welt gesehen und ist nun bereit, die Geschichten der Theater Stadt Nomaden mit zu erzählen. Hier kontrolliert er gerne das wilde Treiben und passt auf, dass auch alle alles verstehen...
Der öffentliche Raum ist unsere Bühne
Wir machen Theater für Dich und Deine Nachbarn. Die Holzburg auf dem Spielplatz oder die Bank im Park wird zur Kulisse unserer Dramen, Heldensagen und Märchen und sind doch nur die Ausgangspunkte für unser gemeinsames Spiel, mit dem wir große Geschichten der Vergangenheit zu uns in die Gegenwart holen.
Drama wie im Theater - nur näher dran
Unbegrenzte Phantasie schafft neue Welten. TSN sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die Dein Quartier zum Szenenbild für ihre Geschichten macht. Wir erobern Dein Viertel und für einen Moment definieren wir Deine Dir vertrauten Orte neu. Als Teil der Welt versteckt sich TSN nicht im Innenraum eines Theaters, sondern spielt dort, wo Menschen sind: im öffentlichen Raum.
Macbeth in the middle
TSN erforscht das Shakespeare’sche Drama gemeinsam mit den Zuschauenden. So wird die große Tragödie sehr persönlich und humorvoll seziert und eine Verbindung zu den Überschneidungen mit dem Individuellen hergestellt: Hattest Du jemals eine außersinnliche Erfahrung, die Dich Deinem Ziel nähergebracht hat? Einen Traum, eine Begegnung? Wo hast Du Deinen persönlichen Interessen Vorrang vor den kollektiven Interessen gegeben? Wann denkst Du an Rache und Vergeltung?
Nachhaltigkeit als kulturelles Element
Der Aspekt der Nachhaltigkeit ist Teil der Produktion. Bühnenbild und Kostüme bestehen aus recycelten Elementen und der Transport von Kulisse und Technik, ebenso wie die Fortbewegung der Künstler:innen ist weitestgehend emissionsfrei. Die Idee, das Theater in die verschiedenen Stadtteile zu bringen, geschieht per Fahrrad. Auf diese Weise ist schon die Anreise als Räderkaravane ein szenisches Element, das den nomadischen Habitus der Inszenierung unterstreicht.
Macbeth mittendrin
Macbeth, ein Held des Schlachtfelds, ein Ritter, ein loyaler und ehrlicher Diener des Königs, wird vom Schicksal in einen Strudel aus Korruption, Ehrgeiz und Versuchung geschleudert, in dem er schließlich untergeht.
Macbeth mittendrin
Termine 2023
in den kommenden Wochen und Monaten sind erstmal keine nomadischen Theateraktionen geplant, aber wir bleiben dran und lassen Euch an dieser Stelle wissen, was kommt!
TSN im Leibnizplatz-Park
am 24. und 25. Juni schlagen wir unsere Zelte neben dem Kukoon im Park am Leibnizplatz auf. Erlebt am Samstagabend um 20 Uhr und am Sonntagnachmittag um 15 Uhr die vollständige Idee von Macbeth mittendrin.
TSN beim Summersounds
am 2. und 3. Juni findet Ihr uns auf dem Summersounds in den Neustatdswallanlagen.
TSN im Irgendwo
am 13. und 21. Mai findet Ihr uns zu ersten öffentlichen Proben im Irgendwo in der Amelie Beese Straße
Kontakt
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
gefördert mit Komplementärmitteln vom Senator für Kultur Bremen.
Slagmanproducties kreiert Geschichten und Erzähl-Theater für Menschen jedes Alters im öffentlichen Raum.